Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.

Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.
Mia Zamija-Maurice und Franziska Walther sind die Food Fellas, Digital Agentur und -Magazin in einem. Sie haben den Culinary Ladies (und ihren Lesern) mal die wichtigsten Einstiegsfragen zum Thema Social Media beantwortet.
Gastgebertum ist ihr angeboren. Sie bezeichnet sich selbst als leidenschaftliche Hospitalityexpertin, war schon als Mädel Chefin einer Jungsbande und ist fest in ihrem Glauben.
Julia Degen ist eigentlich Betriebswirtin und hat jahrelang bei Siemens gearbeitet. Heute aber leitet sie zusammen mit ihrem Mann das Restaurant Pizzazza – nicht immer vor Ort, aber auch ganz sicher nicht im Verborgenen! Das […]
Julia Mauracher hatte sich vorgenommen „Mutiger sein“ – und macht jetzt genau das, was sie sich erträumt hat: Wunderschöne Torten (und andere Süßigkeiten).
Warum Nikki Lukas’ „Greenkarma“ so gar nicht weltfremd ist
Schönheit, die durch Handwerk entsteht, ist nicht nur unbezahlbar, sie rückt auch Genuss erst ins rechte Licht.
Die Genussbotschafterin Annick Seiz begeistert nicht nur für Genuss sondern auch für den Spaß am (Berufs-) Leben.
Drei Braumeisterinnen, zwei Frauen-Biere und schockierende historische Wahrheiten
Käse im Kaufhaus? In Berlin geht das – aber eben mal ganz anders – mit Karen Schröder-Berg
Mit dem Namen „Käfer“ verbindet man nicht nur in München Genuss und Luxus. Doch Clarissa Käfer erzählt wie man auch zurückgeben kann.
Bettina von Massenbach, Gastronomieberaterin „Ich will etwas für die Menschen tun, die so hart in dieser Branche arbeiten“
Melissa Lamy führt mit ihrem Mann zusammen den Georgenhof in München – und ihre Familie.
Innenarchitektin/Designerin Natalie Nguyen-Ton sorgt dafür, dass das Ambiente zum Essen passt.
Zwei Bücher, die (nicht nur) die Fastenzeit sehr genussvoll machen.